-
Im Zuge des Kollabo zwischen den Brands Poler und Nike SB wird ein wirklich schönes Video mitgeschickt. Der Nike SB Team-Fahrer Alex Olson reist durch Island und macht sich mit den Isländischen Straßen und der wundervollen Landschaft des nordischen Landes bekannt. Ziemlich nice Aufnahmen - auch beim zweiten Mal schauen!
(via SLAMXHYPE)Bilder zur Kollektion gibts auch gleich hinterher, die Teile könnt ihr übrigens direkt auf der Poler Homepage bestellen. Greift zu, sind wirklich ordentliche Teile.
-
Einer von Deutschland-Finest ist zurück und veröffentlicht mit dem Video zur Single "Zugvögel" ein Tour-Video. Für alle daheimgebliebenen also eine kleine Entschädigung zur verpassten Tour.
(via Testspiel.de) -
(via Highsnobiety)
Wie wir wohl alle in 50 Jahren ausschauen werden? Die Frage stellt sich sicherlich der ein oder andere von euch sicherlich manchmal. Den gleichen Gedanken hatte auch die Fotografin Linda Dajana Krüger und hat dem Ganzen auch gleich eine sehr sehr symphatische Bilder-Serie Folgen lassen. Von Hipster-Oma zum Skater-Opa - alles ist vertreten.
Die Dame betreibt auch nebenher unter ihrem Alter Ego Dailyn Power einen eigenen Tumblr.
-
Der gute alte Drizzy, der auf Y ! M ! D ja eher selten vertreten ist, darf nun mal ran. Und zwar zum Debüt seines neuen 10-minütigen Videos zum Track "Worst Behavior" aus dem aktuellen Album "Nothing Was The Same". Das Video ist ziemlich gut geworden und verdient vollste Aufmerksamkeit - und ja, der Track kann auch was.
(via Pretty Much Amazing) -
Mit großem Sound-Gewand kommt der Shlohmo Remix zum Haerts Song "Wings" daher. Das Ganze bekommt ihr völlig kostenlos und unverbindlich zum downloaden.
(via Pretty Much Amazing) -
Die Kollaps von Kampha und Drake zum Track "Too Much", der sich auf Drakes neuem Album "Nothing Was The Same" tummelt, ist wirklich ein gelungenes Stück Musik. Doch wer mal Pause von Drizzy benötigt, sollte sich einmal die alleinige Kampha-Version anhören. Schmilzt man da nicht zusammen?
(via Pretty Much Amazing) -
Der talentierte Beat-Bastler Kaytranada hat wieder einmal seine Finger walten lassen und "Waiting Game" der bezaubernden Banks verfeinert. Beats und Stimme fügen sich nahtlos ineinander ein und ergeben eine ganz wundervolle Symbiose.
(via Hypetrak) -
MED & Blu bringen uns wieder zurück zur True School. Mit wunderbar souligen-Beat von keinem geringeren als Madlib und der goldenen Stimme von Mayer Hawthorne erinnert einen der Track an die guten alten Zeiten als HipHop noch der Gute war.
via Hypetrak -
Lange haben wir von den Burschen des Bombay Bicycle Club nichts mehr gehört, nun sind sie wieder zurück auf der Bildfläche mit neuem Material und einer ersten Single im Gepäck. "Carry Me" heißt der Vorbote für das am 03. Februar erscheinenden neuen Album, dass mit wunderbaren interaktiven Video daherkommt.
-
Mit musikalischen Referenzen wie Bon Iver, Daughter, MSMR oder Sigur Ros schwebt die Musik von Bleu Rio irgendwo zwischen Synth-Pop und elektronischem Indie-Pop- Mit ihrem Track "Be" entzückt uns die Dame aber dann mal richtig. Man darf gespannt sein wie facettenreich ihr Sound auf Langspieldauer wird, bei den Vorbildern!
-
Nachdem die ersten zwei Goldstücke mit "Easy" und "Lost It To Trying" unters Volk gemischt wurden, folgt nun noch das Video zu letzterem Track. Die Videoproduktion blieb in der Familie, da sich Jennifer McQuiston, Ehefrau von Ryan Lott aka Son Lux, dem Ganzen annahm und ein wunderbares Gesamtwerk bastelte. Das Debüt-Album "Laterns" wurde am 25.10 veröffentlicht und sollte dringendste von euch ausgecheckt werden.
-
Die Coen-Brüder sind mit ihrem neuen Film "Inside Llwyn Davis" bald wieder auf den Leinwänden der Nation zu sehen. Der Film erzählt die Geschichte des Songwriters Llewy Davis der mit seinen Folk-Songs den Durchbruch schaffen will, sein eigenes Leben aber erstmal in die richtigen Bahnen lenken muss. Mit an Board des fantastischen Films sind der Newcomer Oscar Isaac, Carey Mulligan, John Goodman und Justin Timberlake.
Mit dem Grand Prix 2013 - Award des Cannes Festival und Lawinen an Lob-Hymnen wird der Film auch euch begeistern. So nebenbei verfügt "Inside Llwyn Davis" wohl den besten Soundtrack der letzten Jahre. Die Coen Brüder wurden dabei wieder vom Erfolgsproduzent T-Bone Burnett und Marcus Mumford von Mumford & Sons.
-
Von der australischen Gold Coast aus, verströmt GOVS mit seinem Sound aus Lo-Fi und Dream-Pop eine innige Wärme die spürbar ist. Der Mann der hinter GOVS steht, Josiah Birrell, produziert zudem seine kompletten Songs selbst und wird sicherlich mit der Anfang 2014 erscheinenden EP noch einen drauf setzen.
-
Gerard - Blausicht-Tour 2013
05.11. München - Hansa
06.11. Würzburg - Cairo
07.11. Nürnberg - Stereo
08.11. Dresden - Altes Wettbüro
09.11. Berlin - Privatclub
11.11. Hamburg - Turmzimmer
12.11. Münster - Hot Jazz Club
13.11. Köln - Studio 672
14.11. Stuttgart - Cue
Abonnieren
Posts (Atom)